Häufig erreichen mich über die unterschiedlichsten Kanäle, ob Instagram, Twitter, Kommentar unter Videos oder direkt per Mail, ein und dieselbe Frage. Wie kann man den Eigenverbrauch des vom Balkonkraftwerk erzeugten Stroms, so detailliert messen? Genau dieser Frage gehe ich in diesem Beitrag auf den Grund und gebe euch einen ausführlichen …
mehr lesenPatrick
ioBroker Visualisierung – Statusanzeige Energie & Solardaten – Version 2.0
Durch das durchweg positive Feedback auf die erste Version meiner ioBroker Visualisierung zum Thema Statusanzeige Energie & Solardaten, wollte ich euch die zweite Version nicht vorenthalten. Dabei sind viele Verbesserungsvorschläge, Anmerkungen oder Ideen aus euren Kommentaren mit in die neue Version eingeflossen. Persönlich hat mich das Feedback und die Resonanz …
mehr lesenBalkonkraftwerk 600W – Erträge Q2/H1 2022
Wie von 95% der Umfrageteilnehmer auf Youtube gewünscht, gibt es heute die Auswertung unseres Balkonkraftwerks 600W. Identisch wie im vorherigen Beitrag zum ersten Quartal 2022 gehe ich auf den direkten Vergleich der Anlage zum zweiten Quartal 2021 ein. Da mit dem Ende Juni auch das erste Halbjahr 2022 geendet ist, …
mehr lesenBalkonkraftwerk Westausrichtung – Lohnt sich das?
Das Thema Ausrichtung bei Balkonkraftwerken ist häufig eine sehr spannende Frage und bietet genügend Zündstoff für hitzige Diskussionen. Egal ob Ost-, West-, oder Südausrichtung gibt es für jede Himmelsrichtung Befürworter oder Gegner. Aufgrund der Tatsache, dass ich bereits ein 600W Balkonkraftwerk mit südlicher Ausrichtung, fast ein Jahr in Betrieb habe, …
mehr lesenSwitchBot Pan/Tilt Cam – Funktionstalent zum kleinen Preis
WERBUNG: Die SwitchBot Pan/Tilt Cam in diesem Beitrag wurde mir von der Firma SwitchBot kostenlos zum Erstellen des Beitrags zugesendet. Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung des Produkts in diesem Artikel, siehe Artikel-Kodex. Eine günstige 360° Kamera zur Überwachung des Innenraumes, welche Remote gesteuert werden kann? Das klingt sehr unrealistisch. Genau das …
mehr lesenSwitchBot Hub Mini – Das Tor zur Automatisierung
WERBUNG: Das Produkt in diesem Beitrag wurde mir von der Firma SwitchBot kostenlos zum Erstellen des Beitrags zugesendet. Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung des Produkts in diesem Artikel, siehe Artikel-Kodex. In letzter Zeit habe ich euch insgesamt drei verschiedenen Geräte von SwitchBot vorgestellt. Immer wieder bin ich dabei auf den SwitchBot …
mehr lesenSwitchBot Remote – Was kann der kleine Schalter?
WERBUNG: Der SwitchBot Remote in diesem Beitrag wurde mir von der Firma SwitchBot kostenlos zum Erstellen des Beitrags zugesendet. Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung des Produkts in diesem Artikel, siehe Artikel-Kodex. Der SwitchBot Remote ist eine passende Ergänzung zum Produktportfolio des Herstellers, mit dessen Hilfe die eingesetzten Geräte per Knopfdruck gesteuert …
mehr lesenLangzeittest: Homematic IP Fensterkontakt – verdeckter Einbau
Vor ungefähr zwei Jahren hatte ich bereits den Homematic IP Fensterkontakt in der Bauform für den verdeckt Einbau vorgestellt. Seither habe ich immer wieder Rückfragen erhalten, ob ich genauer auf den Einbau eingehen kann bzw. diesen einmal im Youtube Video zeigen könnte. Genau dieser Bitte, als auch meinem Langzeitfazit möchte …
mehr lesenDas zweite Jahr hat alles übertroffen
Zwei Jahre DigitalDad, wirklich? Als ich heute morgen aufgestanden bin und mich mein Kalender an den Jahrestag erinnert hat, war ich überrascht. Sind es wirklich schon zwei Jahre, wo ich den Blog und dazugehörigen YouTube Kanal ins Leben gerufen habe? Während ich jetzt zurückblicke, wie alles anfing und daraus gewachsen …
mehr lesen5 Vor- und Nachteile von Balkonkraftwerken
Das Thema Energiewende ist aktuell in aller Munde. Spätestens seitdem aktuell andauernden Ukraine Konflikt und den explodierten Energiepreisen stellen sich viele die Frage: Was kann ich gegen die steigenden Strompreise tun und wie kann ich meinen aktuellen Verbrauch reduzieren? An dieser Stelle fällt häufig das Thema Solarenergie, doch was mache …
mehr lesen