Wer kennt es nicht, man hat seine CCU gut verbaut und hat die Statusled nicht mehr im Blick? Hinzu kommt, dass man immer seltener auf die Weboberfläche schaut. Dann wäre es doch praktisch jederzeit und Ortsunabhängig über die Statusmeldungen informiert zu sein. Die Lösung auf des Problem habe ich im …
Read More »SmartHome
Homematic IP Wandthermostate – Die Unterschiede
In den vergangenen Wochen habe ich euch insgesamt drei unterschiedliche Wandthermostate aus dem Hause Homematic IP vorgestellt. Jedes für sich hat seine eigenen Vor- und Nachteile, dementsprechend setze ich die Wandthermostate in diesem Beitrag einem direkten Vergleich aus. Welche Geräte werden miteinander verglichen? Im Vergleich treten die im folgendem aufgelisteten …
Read More »Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor – Unboxing
Das Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor ist eines von drei Wandthermostate, welche ich bei mir im Einsatz habe. Die Besonderheit bei diesem Thermostat ist das beleuchtetet LC-Display, welches in dieser Bauform und in der unterputz Variante einzigartig ist. Weiterhin bietet das Gerät den Vorteil, dass ihr die Temperatur direkt im …
Read More »Mit dem CUx-Daemon nahezu unbegrenzte Möglichkeiten
Der CUx-Daemon ist in meinen Augen eine der nützlichsten Erweiterungen für eure CCU. Neben der Möglichkeit weitere externe Geräte über eure CCU zu steuern, können auch virtuelle Geräte angelegt werden, wodurch ihr mithilfe von Skripten viele nützliche Informationen erhaltet. Beispielsweise könntet ihr damit eine Wetterstation emulieren. Ein weiterer Vorteil des …
Read More »Frostwarnungen per Telegram versenden
Seitdem ersten Frost sind bereits mehrere Tage vergangen und wie sollte es anders sein, uns sind die Blumen erfroren. Damit mir das nicht erneut passiert, habe ich mir gedacht, da gibt es bestimmt eine Lösung auf Basis meiner SmartHome Komponenten. Nach etwas Grübeln, entstand der Homematic . Voraussetzungen Natürlich gibt …
Read More »HomeMatic & Homematic IP LED – Fehlercodes
Ab und an steht man vor dem Problem, dass eines der Homematic Geräte in den unterschiedlichsten Farben blinkt oder aufleuchtet. Doch was bedeuten die unterschiedlichen Farben? Dafür gab es zwei Möglichkeiten, man begibt sich auf die Suche nach der mitgelieferten Bedienungsanleitung oder sucht direkt im Internet nach der Lösung. Aus …
Read More »In wenigen Schritten vom Homematic Access Point zum Lan Router
In letzter Zeit hatte ich immer wieder mit Kommunikationsabbrüchen zu Homematic IP Geräten im Obergeschoss zu kämpfen. Spätestens seitdem ich die Grenze von 60 Geräten in der CCU überschritten hatte, wechselten sich die Geräte stündlich ab. Hinzu kam natürlich der immer weiter ansteigende Duty Cycle, welcher im Durchschnitt bei 20% …
Read More »Homematic IP Wandtaster für Markenschalter 2-fach | Nie mehr Batterien wechseln!
Der Homematic IP Wandtaster für Markenschalter 2-fach kann auf zweierlei Arten in der CCU konfiguriert werden. Dieser bietet euch eine Menge an unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. In diesem Beitrag zeige ich euch die Besonderheiten der eigentliche Hardwareinstallation, sowie die Einstellungen in der CCU. Installation Die Voraussetzung für die Verwendung des Homematic IP …
Read More »Homematic IP Wandtaster für Markenschalter 2-fach – Unboxing
Du hast gerade eine Steckdose frei und willst diese in einen Schalter umwandeln? Dann kann dir der Homematic IP Wandtaster für Markenschalter 2-fach dabei behilflich sein. Der Wandtaster ist speziell für den Einbau in eine Unterputzdose konzipiert und wird direkt in eure bestehende Verkabelung integriert. Bei dem Wandtaster müsst ihr …
Read More »Wohin mit den Homematic QR-Codes?
Die Homematic User unter euch kennen die Thematik bestimmt. Je mehr Geräte man sich zulegt, desto größer wird der Stapel an QR-Codes. Entsprechend zeige ich euch in diesem Beitrag wo ich meine Codes aufbewahre und warum man die Codes nicht wegwerfen sollte. Welchen Sinn haben die QR-Codes? Der Sinn hinter …
Read More »