Vor ungefähr zwei Jahren hatte ich bereits den Homematic IP Fensterkontakt in der Bauform für den verdeckt Einbau vorgestellt. Seither habe ich immer wieder Rückfragen erhalten, ob ich genauer auf den Einbau eingehen kann bzw. diesen einmal im Youtube Video zeigen könnte. Genau dieser Bitte, als auch meinem Langzeitfazit möchte …
mehr lesenSicherheit & Alarm
Homematic IP – Fluchtfunktion
Die immer weiter verbreiteten smarten Helferlein, welche unseren Alltag erleichtern und gemeinsam unser Smart Home bilden, können auch zur Gefahr werden. Umso wichtiger ist es, dass ihr bei der Installation auch unschöne Szenarien, wie Beispielsweise einen Hausbrand bedenkt. Gerade beim Thema Feuer zählt jede Sekunde, um sich oder das Leben …
mehr lesenHomematic IP Fenster- und Türkontakt verdeckter Einbau – Testbericht
Zum Langzeittest des Homematic IP Fenster- und Türkontakt verdeckter Einbau geht es hier entlang. Nachdem ich euch die letzten zwei Wochen bereits den optischen und magnetischen Fenster- und Türkontakt von Homematic IP vorgestellt habe, folgt heute der dritte und sogleich letzte Kontakttyp. Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt verdeckter Einbau, …
mehr lesenHomematic IP Fenster- und Türkontakt verdeckter Einbau – Unboxing
Zum Abschluss der Artikelreihe möchte ich euch den Homematic IP Fenster- und Türkontakt für den verdeckter Einbau vorstellen. Identisch zum letzte Woche vorgestellten optischen Kontakt, arbeitet dieser ebenfalls mittels Infrarot-Lichtschranke. Die Besonderheit an diesem Kontakt ist jedoch, dass dieser für den Einbau im Fensterrahmen vorgesehen ist. Dadurch ist es unmöglich …
mehr lesenHomematic IP Fenster- und Türkontakt optisch – Testbericht
Nachdem ich euch letzte Woche den ersten Kontakt aus der Kontaktreihe „Homematic IP Fenster- und Türkontakte“ vorgestellt habe, ist heute der Homematic IP Fenster- und Türkontakt optisch an der Reihe. Dieser Kontakttyp basiert auf der Infrarottechnik und benötigt kein direktes Gegenstück, ausschließlich eine Fläche auf welcher sich die Lichtschranke reflektieren …
mehr lesenHomematic IP Fenster- und Türkontakt optisch – Unboxing
Heute möchte ich euch den zweiten Homematic IP Fenster- und Türkontakt aus der dazugehörigen Beitragsreihe vorstellen. Diesmal liegt der Fokus auf dem optischen Kontakt, welche ich euch zuerst im unten aufgeführten Unboxing Video vorstelle und kommenden Montag die Konfiguration in der CCU vornehme. Wie der Name des Kontaktes schon sagt, …
mehr lesenHomematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet – Testbericht
Dieser Testbericht befasst sich mit dem „Homematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet“. Der Kontakt ist einer von Insgesamt drei Kontakten aus dem Hause Homematic, welche ich euch die kommenden Wochen ausgiebig teste und ich vorstelle. Damit die Testergebnisse die selben Voraussetzungen haben, wurden die folgenden Kriterien festgelegt: Lieferumfang, Installation, …
mehr lesenHomematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet – Unboxing
Pünktlich zum Wochenende möchte ich euch einen Vorgeschmack auf den am Montag erscheinenden Artikel geben. Gleichzeitig ist dieser Beitrag der Beginn einer Artikelreihe zum Thema „Homematic IP Fenster- und Türkontakte“. Dabei wird während dieser Zeit jeden Freitag ein Unboxing Video erscheinen in welchem ich auf die unterschiedlichen Merkmale der Produkte …
mehr lesenHomematic IP Alarmsirene innen – Konfiguration
Heute möchte ich euch die Konfigurationsmöglichkeiten der Homematic IP Alarmsirene innen vorstellen. Konfiguration Identisch zu allen Homematic Geräten muss die Sirene zuerst in der CCU angelernt werden, eine ausführliche Beschreibung des Anlernens, könnt ihr dem folgenden Artikel entnehmen. Nachdem ihr die Alarmsirene mit der CCU bekannt gemacht habt, könnt ihr …
mehr lesenHomematic IP Bewegungsmelder – Lichtschalter gehören ins Museum
In diesem Artikel möchte ich euch die Konfigurationsmöglichkeiten des Homematic IP Bewegungsmelders zeigen und was ihr beachten solltet. Konfiguration Zu Beginn der Konfiguration muss der Bewegungsmelder mit der CCU bekannt gemacht und entsprechend angelernt werden. Dadurch, dass ich bereits in den vergangen Beitragen auf das anlernen von Geräten eingegangen bin, …
mehr lesen