Häufig erreichen mich über die unterschiedlichsten Kanäle, ob Instagram, Twitter, Kommentar unter Videos oder direkt per Mail, ein und dieselbe Frage. Wie kann man den Eigenverbrauch des vom Balkonkraftwerk erzeugten Stroms, so detailliert messen? Genau dieser Frage gehe ich in diesem Beitrag auf den Grund und gebe euch einen ausführlichen …
mehr lesenWeitere Themen
Balkonkraftwerk 600W – Erträge Q2/H1 2022
Wie von 95% der Umfrageteilnehmer auf Youtube gewünscht, gibt es heute die Auswertung unseres Balkonkraftwerks 600W. Identisch wie im vorherigen Beitrag zum ersten Quartal 2022 gehe ich auf den direkten Vergleich der Anlage zum zweiten Quartal 2021 ein. Da mit dem Ende Juni auch das erste Halbjahr 2022 geendet ist, …
mehr lesenBalkonkraftwerk Westausrichtung – Lohnt sich das?
Das Thema Ausrichtung bei Balkonkraftwerken ist häufig eine sehr spannende Frage und bietet genügend Zündstoff für hitzige Diskussionen. Egal ob Ost-, West-, oder Südausrichtung gibt es für jede Himmelsrichtung Befürworter oder Gegner. Aufgrund der Tatsache, dass ich bereits ein 600W Balkonkraftwerk mit südlicher Ausrichtung, fast ein Jahr in Betrieb habe, …
mehr lesen5 Vor- und Nachteile von Balkonkraftwerken
Das Thema Energiewende ist aktuell in aller Munde. Spätestens seitdem aktuell andauernden Ukraine Konflikt und den explodierten Energiepreisen stellen sich viele die Frage: Was kann ich gegen die steigenden Strompreise tun und wie kann ich meinen aktuellen Verbrauch reduzieren? An dieser Stelle fällt häufig das Thema Solarenergie, doch was mache …
mehr lesenSynology – DNS Server Quick Start
Von Zeit zu Zeit wächst das heimische Netzwerk und irgendwann kann man sich die ganzen IP-Adressen nicht mehr merken, genau dann ist es an der Zeit einen DNS Server zu installieren. Warum fragt ihr euch? Ganz einfach, für viele Menschen ist es deutlich einfacher sich Namen statt Zahlen zu merken …
mehr lesenBalkonkraftwerk 600W – Ertrag Q1 2022
Die ersten drei Monate des Jahres sind wie im Flug vergangen. Entsprechend ist die Zeit gekommen den Ertrag unseres 600W Balkonkraftwerk auszuwerten. Glücklicherweise hatte ich Anfang des vergangenen Jahres die Anlage installiert, wodurch ich euch einen direkten Vergleich der Jahre 2021 und 2022 bieten kann. Gerade in der aktuellen weltpolitischen …
mehr lesenioBroker – Envertech Solardaten abfragen
Wäre es nicht schön, wenn man alle Daten seines Balkonkraftwerks automatisiert in den ioBroker übertragen bekommt? Was gäbe es für Möglichkeiten, die man mit diesen Daten umsetzen könnte, ein Traum! Entsprechend habe ich mich auf die Suche gemacht eine Lösung für das Problem zu finden, da ich keinen offiziellen Adapter …
mehr lesenBalkonkraftwerk FAQ
Als ich das erste Mal mit dem Thema Balkonkraftwerk, Mini PV-Anlage, Guerilla PV oder welche Bezeichnungen das Thema noch hat, in Berührung gekommen bin hatte ich nach kurzer Zeit etliche Fragezeichen im Gesicht. Gerade am Anfang findet man etliche Informationen zum Thema im Internet und stolpert von Frage zu Frage. …
mehr lesenSynology Cloud Sync – Google Drive Backup
Im dritten Teil zum Thema Backup dreht sich alles darum, wie ihr ein automatisches Backup eurer Google Drive Daten mittels Synology Cloud Sync erstellt. Sicherlich fragt sich jetzt der ein oder andere, warum er seine Daten, welche sich im Cloud-Speicher befindet, offline verfügbar machen sollte? Die wohl einfachsten Antworten auf …
mehr lesenEin Jahr Balkonkraftwerk – Mein Fazit
Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht, vor ungefähr einem Jahr habe ich unser 600W Balkonkraftwerk in Betrieb genommen und kurz darauf die erste Kilowattstunde selbst erzeugt. Nicht ganz 365 Tage und 572,24 kWh später ist die Zeit für ein Langzeitfazit gekommen. Dementsprechend möchte ich euch in diesem Beitrag einen Überblick …
mehr lesen