WERBUNG: Das Produkt in diesem Beitrag wurde mir von der Firma SwitchBot kostenlos zum Erstellen des Beitrags zugesendet. Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung des Produkts in diesem Artikel, siehe Artikel-Kodex. Der SwitchBot Remote ist eine passende Ergänzung zum Produktportfolio des Herstellers, mit dessen Hilfe die eingesetzten Geräte per Knopfdruck gesteuert werden …
mehr lesenTag Archiv: 2022
Langzeittest: Homematic IP Fensterkontakt – verdeckter Einbau
Vor ungefähr zwei Jahren hatte ich bereits den Homematic IP Fensterkontakt in der Bauform für den verdeckt Einbau vorgestellt. Seither habe ich immer wieder Rückfragen erhalten, ob ich genauer auf den Einbau eingehen kann bzw. diesen einmal im Youtube Video zeigen könnte. Genau dieser Bitte, als auch meinem Langzeitfazit möchte …
mehr lesenDas zweite Jahr hat alles übertroffen
Zwei Jahre DigitalDad, wirklich? Als ich heute morgen aufgestanden bin und mich mein Kalender an den Jahrestag erinnert hat, war ich überrascht. Sind es wirklich schon zwei Jahre, wo ich den Blog und dazugehörigen YouTube Kanal ins Leben gerufen habe? Während ich jetzt zurückblicke, wie alles anfing und daraus gewachsen …
mehr lesen5 Vor- und Nachteile von Balkonkraftwerken
Das Thema Energiewende ist aktuell in aller Munde. Spätestens seitdem aktuell andauernden Ukraine Konflikt und den explodierten Energiepreisen stellen sich viele die Frage: Was kann ich gegen die steigenden Strompreise tun und wie kann ich meinen aktuellen Verbrauch reduzieren? An dieser Stelle fällt häufig das Thema Solarenergie, doch was mache …
mehr lesenSynology – DNS Server Quick Start
Von Zeit zu Zeit wächst das heimische Netzwerk und irgendwann kann man sich die ganzen IP-Adressen nicht mehr merken, genau dann ist es an der Zeit einen DNS Server zu installieren. Warum fragt ihr euch? Ganz einfach, für viele Menschen ist es deutlich einfacher sich Namen statt Zahlen zu merken …
mehr lesenBalkonkraftwerk 600W – Ertrag Q1 2022
Die ersten drei Monate des Jahres sind wie im Flug vergangen. Entsprechend ist die Zeit gekommen den Ertrag unseres 600W Balkonkraftwerk auszuwerten. Glücklicherweise hatte ich Anfang des vergangenen Jahres die Anlage installiert, wodurch ich euch einen direkten Vergleich der Jahre 2021 und 2022 bieten kann. Gerade in der aktuellen weltpolitischen …
mehr lesenioBroker Visualisierung – Statusanzeige Energie & Solardaten
Die letzten Wochen standen ganz im Zeichen der beiden ioBroker Adapter smartmeter & Envertech. Dementsprechend kann ich jetzt alle Werte unseres Stromverbrauchs, sowohl vom Netzbetreiber als auch von unserem Balkonkraftwerk, in Echtzeit im ioBroker einsehen und verwenden. Aus diesem Grund zeige ich euch in diesem Beitrag wie ich diese Werte …
mehr lesenioBroker – Stromzähler auslesen
Fast täglich bin ich zum Zählerschrank gelaufen, um unseren Verbrauch und die eingespeisten Kilowattstunden zu überprüfen. Irgendwann war ich es leid, den täglichen Kellerabstieg hinter mich zu bringen und habe mich auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Nach vielen Tests mit Tools wie dem Volkszählers oder eigenen Entwicklungen, welche …
mehr lesenioBroker – Envertech Solardaten abfragen
Wäre es nicht schön, wenn man alle Daten seines Balkonkraftwerks automatisiert in den ioBroker übertragen bekommt? Was gäbe es für Möglichkeiten, die man mit diesen Daten umsetzen könnte, ein Traum! Entsprechend habe ich mich auf die Suche gemacht eine Lösung für das Problem zu finden, da ich keinen offiziellen Adapter …
mehr lesenBalkonkraftwerk FAQ
Als ich das erste Mal mit dem Thema Balkonkraftwerk, Mini PV-Anlage, Guerilla PV oder welche Bezeichnungen das Thema noch hat, in Berührung gekommen bin hatte ich nach kurzer Zeit etliche Fragezeichen im Gesicht. Gerade am Anfang findet man etliche Informationen zum Thema im Internet und stolpert von Frage zu Frage. …
mehr lesen