Im vorerst letzten Beitrag zur Themenreihe Backup stelle ich euch mein Backupkonzept vor und wie ich die verschiedenen Konfigurationen bei mir angewendet habe. An dieser Stelle möchte ich deutlich sagen, dass mein Konzept nicht über Nacht entstanden, sondern über mehrere Jahre gewachsen ist. Anfänglich bestand meine Backuplösung ausschließlich aus einer …
mehr lesenTag Archiv: Backup
5 Gründe, warum Backups wichtig sind!
Nachdem ich euch die letzten Wochen vermehrt mit dem Thema Backup belästig habe, gibt es heute „5 Gründe warum Backups so wichtig sind!“ Wir sind es gewohnt morgens einfach den Rechner, Laptop oder das Handy einzuschalten und es funktioniert und wir können wie gewohnt mit unseren Daten arbeiten. Stellt euch …
mehr lesenSynology Cloud Sync – Google Drive Backup
Im dritten Teil zum Thema Backup dreht sich alles darum, wie ihr ein automatisches Backup eurer Google Drive Daten mittels Synology Cloud Sync erstellt. Sicherlich fragt sich jetzt der ein oder andere, warum er seine Daten, welche sich im Cloud-Speicher befindet, offline verfügbar machen sollte? Die wohl einfachsten Antworten auf …
mehr lesenSynology Hyper Backup – So einfach ist das USB-Backup
Das einfachste und am schnellsten eingerichtete Backup, ist die Sicherung auf eine externe Festplatte. Zur Konfiguration bieten die Synology Geräte zwei Applikationen an Hyper Backup und USB Copy. Persönlich gefällt mir die Anwendung Hyper Backup besser, da diese übersichtlicher ist und ich nicht je Backupauftrag zwischen Anwendungen wechseln muss. Im …
mehr lesenSynology Hyper Backup – rsync Backup
Zum Sichern oder Übertragen von Daten einer Synology Diskstation auf ein entfernten Netzwerkspeicher bietet sich die Applikation Hyper Backup hervorragend an. Mithilfe des Programmes können Backup Aufträge geplant, konfiguriert und im Notfall auch wiederhergestellt werden. In diesem Beitrag erkläre ich euch wie ihr eine Datensicherung mit rsync und Hyper Backup …
mehr lesen