Von Zeit zu Zeit wächst das heimische Netzwerk und irgendwann kann man sich die ganzen IP-Adressen nicht mehr merken, genau dann ist es an der Zeit einen DNS Server zu installieren. Warum fragt ihr euch? Ganz einfach, für viele Menschen ist es deutlich einfacher sich Namen statt Zahlen zu merken …
mehr lesenTag Archiv: Konfiguration
ioBroker Visualisierung – Statusanzeige Energie & Solardaten
Die letzten Wochen standen ganz im Zeichen der beiden ioBroker Adapter smartmeter & Envertech. Dementsprechend kann ich jetzt alle Werte unseres Stromverbrauchs, sowohl vom Netzbetreiber als auch von unserem Balkonkraftwerk, in Echtzeit im ioBroker einsehen und verwenden. Aus diesem Grund zeige ich euch in diesem Beitrag wie ich diese Werte …
mehr lesenioBroker – Stromzähler auslesen
Fast täglich bin ich zum Zählerschrank gelaufen, um unseren Verbrauch und die eingespeisten Kilowattstunden zu überprüfen. Irgendwann war ich es leid, den täglichen Kellerabstieg hinter mich zu bringen und habe mich auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Nach vielen Tests mit Tools wie dem Volkszählers oder eigenen Entwicklungen, welche …
mehr lesenioBroker – Envertech Solardaten abfragen
Wäre es nicht schön, wenn man alle Daten seines Balkonkraftwerks automatisiert in den ioBroker übertragen bekommt? Was gäbe es für Möglichkeiten, die man mit diesen Daten umsetzen könnte, ein Traum! Entsprechend habe ich mich auf die Suche gemacht eine Lösung für das Problem zu finden, da ich keinen offiziellen Adapter …
mehr lesenHomematic IP – Fluchtfunktion
Die immer weiter verbreiteten smarten Helferlein, welche unseren Alltag erleichtern und gemeinsam unser Smart Home bilden, können auch zur Gefahr werden. Umso wichtiger ist es, dass ihr bei der Installation auch unschöne Szenarien, wie Beispielsweise einen Hausbrand bedenkt. Gerade beim Thema Feuer zählt jede Sekunde, um sich oder das Leben …
mehr lesenHomematic IP Rollladen-Aktor – Unterputz – Installation & Konfiguration
Der Homematic IP Rollladen-Aktor ist eine kostengünstige Variante zur Automatisierung und Einbindung der elektrischen Rollläden ins Smart Home. Grundvoraussetzung für den Betrieb des Aktors ist neben Verwendung einer Homematic IP CCU2/3 oder eines Access Points, auch die konstante Stromversorgung von 230V. Hierbei kann auf die bestehende Verkabelung des Rollladenmotors zurückgegriffen …
mehr lesenSynology Cloud Sync – Google Drive Backup
Im dritten Teil zum Thema Backup dreht sich alles darum, wie ihr ein automatisches Backup eurer Google Drive Daten mittels Synology Cloud Sync erstellt. Sicherlich fragt sich jetzt der ein oder andere, warum er seine Daten, welche sich im Cloud-Speicher befindet, offline verfügbar machen sollte? Die wohl einfachsten Antworten auf …
mehr lesenSynology Hyper Backup – So einfach ist das USB-Backup
Das einfachste und am schnellsten eingerichtete Backup, ist die Sicherung auf eine externe Festplatte. Zur Konfiguration bieten die Synology Geräte zwei Applikationen an Hyper Backup und USB Copy. Persönlich gefällt mir die Anwendung Hyper Backup besser, da diese übersichtlicher ist und ich nicht je Backupauftrag zwischen Anwendungen wechseln muss. Im …
mehr lesenSwitchBot Indoor Cam – Testbericht & Konfiguration
WERBUNG: Das Produkt in diesem Beitrag wurden mir von der Firma SwitchBot kostenlos zum Erstellen des Beitrags zugesendet. Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung des Produkts in diesem Artikel, siehe Artikel-Kodex. Meine Affinität für Überwachungskameras, ist euch sicherlich nicht entgangen. Aus diesem Grund konnte ich dem Angebot nicht widerstehen …
mehr lesenSwitchBot Bot – Brauchbar?
WERBUNG: Das Produkt in diesem Beitrag wurden mir von der Firma SwitchBot kostenlos zum Erstellen des Beitrags zugesendet. Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung des Produkts in diesem Artikel, siehe Artikel-Kodex. Der SwitchBot Bot ist ein kleines Helferlein, welches jedes Gerät in wenigen Minuten smart machen kann. Dieses Werbeversprechen …
mehr lesen